16. Dezember

Für dieses hübsche Windlicht brauchst du eine Büchse, die du nicht ganz öffnest, damit der Deckel noch klein wenig an der Büchse hält. Sei vorsichtig, nicht jeder Büchsenöffner öffnet die Büchse so wie unserer, ohne scharfe Kanten. Die Serviette habe ich mit Serviettentechnik aufgetragen. Und die Büchse bekam einen Anstrich mit weisser Deckfarbe. Als alles trocken […]

14. Dezember

Magst du den Duft in der Weihnachtszeit? Lebkuchen, Glühwein, gebratener Apfel, Zimt, Anis, Orange, Vanille, frische Tanne… Viele dieser Düfte kann man sich heutzutage mit Hilfe von Duftkerzen nach Hause holen. Ich habe diesen  Herbst beim Orange-Essen jedes mal ein paar Sterne aus der Schale gestochen und die dann auf der Heizung auf einem Küchenpapier […]

12. Dezember

Heute ist Back-Dienstag. Darum erzähle ich dir ein kleines Küchengeheimnis. Seit ich mich erinnern kann, haben mein Mami und dann ich unseren Vanillezucker selber gemacht. Grad jetzt, in der Weihnachtsbackzeit, gibt es viele Rezepte die Vanillezucker beinhalten. Da ist es doch praktisch, einen etwas grösseren Vorrat davon zuhause zu haben. Manchmal braucht man auch nur […]

6. Dezember

Die Geschichte von Pips, dem kleinen Rotkehlchen haben meine Kinder vor einigen Jahren auf CD gebrannt bekommen. Die Kinder sind zwar gewachsen, aber die Geschichte finden alle noch immer ganz „härzig“. Darum will ich sie heute mit euch teilen. Pieps-das-Rotkehlchen Die geschrieben Fassung habe ich auf dieser HP gefunden. Hier findet ihr auch noch weitere […]

Kalte Finger

Letzten Samstag durfte unsere Jüngste mit dem Blockflöten-Ensemble am Weihnachtsmarkt im Nachbardorf auf der Bühne spielen. Bloss eine Viertelstunde, aber die Biese wehte so fies über den Platz und die Bühne, dass nicht mal mehr ihre neuen Handschuhe die Finger wärmen konnten. Da half nur noch ein warmer Punsch, doch auch der bleib nicht lange […]